Generalversammlung 2023

Die 37. Generalversammlung wird am Donnerstag, 25. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Restaurant 8610 des Werkheims Uster stattfinden.

Vereinsmitglieder und interessierte sind herzlich willkommen.

Todesanzeige 

Der Quartierverein Kirchuster trauert um seinen Ehrenpräsidenten

Walter Emil Suremann-Schuler

*22.3.1933         +6.3.2023

Im Jahre 1985 gründete Walter Suremann zusammen mit anderen Gründungsmitgliedern den Quartierverein Kirchuster.

Bis im Jahre 1995 präsidierte er den Quartierverein. Er war ein unglaublich aktiver und engagierter Präsident mit vielen Ideen. Unter seiner Führung gelang es ihm unter anderem zusammen mit seinen Helfern an der Festwirtschaft der Uster Messe einen stattlichen Betrag in die noch leere Vereinskasse zu erwirtschaften.

Als Dank für sein unermüdliches Schaffen wurde er dann zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Wir werden unseren Ehrenpräsidenten in bleibender Erinnerung behalten.

Seiner Gattin und Angehörigen sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus.

Die Abdankung findet am 16. März 2023 um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle Uster statt.

Einladung zum gemeinsamen Theaterbesuch

Wir besuchen zusammen die Theateraufführung

„LYSISTRATE“

Komödie von Aristophanes

aufgeführt von der FREIEN BÜHNE Uster

am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 15.00h

im ehemaligen Kino Central

Eine Komödie der Weltliteratur, die auch heute, zweieinhalbtausend Jahre später, nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Lysistrate ist das wohl bekannteste Werk des griechischen Dichters Aristophanes. Hansjörg Schneider hat die berühmte Komödie in eine moderne, nicht immer vornehme Sprache übersetzt und mit viel Situationskomik versehen, so dass das Bühnenstück ein überaus heiterer Abend zu werden verspricht.

Die 15 reservierten Plätze für Mitglieder sind bereits vergeben. Als Dankeschön für Ihre Treue im Quartierverein übernehmen wir für diesen 15 reservierten Plätze einen Anteil der Kosten. Sie bezahlen für das Ticket Fr. 25.00 (anstelle Fr. 35.00).

QUARTIERVEREIN KIRCHUSTER

Der Vorstand

Einladung zum Sommerplausch 2022

Einladung zum Sommerplausch für die Daheimgebliebenen

Auf ausdrücklichen Wunsch der Mehrheit anlässlich der letzten GV laden wir Sie dieses Jahr nochmals zur Schifffahrt auf dem Greifensee ein.

Datum:                  Donnerstag, 18. August 2022

Schiff:                    MS David Herrliberger

Menu:                    Salat, Pasta-Plausch, Dessert                                 

Dauer:                   ca. 2,5 Std.

Besammlung:   18.00 Uhr bei der Schiffstation Uster

Programm:

18.15 Uhr Überfahrt mit der elektrifizierten Heimat nach Maur

18.30 Uhr Abfahrt in Maur

21.00 Uhr Ankunft in Uster

Billete für die Überfahrt nach Maur können auf dem Schiff gelöst werden. Die Kosten für die MS David Herrliberger, sowie Getränke/Kaffee (ausgenommen Wein) werden vom Verein übernommen. Essen geht zu Lasten der Teilnehmer und wird auf dem Schiff einkassiert

Achtung: Die Anmeldung für Schifffahrt verpflichtet zur Teilnahme.

Bitte einsenden bis spätestens 10.08.2022 an:

Charlotte Manfredi-Suppiger

Bertastr. 1a, 8610 Uster, Tel. 044 941 06 05

charlotte.manfredi@hispeed.ch

Bundesfeier 2022

Offizielle Bundesfeier der Stadt Uster. mit Gemeinderatspräsident Dr. Jürg Krauer und Avenir Suisse Präsident Dr. Peter Grünenfelder als Festredner.

Die offizielle 1. August-Feier der Stadt Uster findet auch im 2022 statt.
Der Quartierverein Kirchuster ist mit der Organisation beauftragt worden.

Ort der Feier: Stadtpark (resp. Landihalle bei schlechter Witterung)
Zeit:              10.00h bis 14.00h

Als Festedner dürfen wir Gemeinderatspräsident Dr. Jürg Krauer und Avenir Suisse Präsident Dr. Peter Grünenfelder begrüssen

Ein Ensemble der Stadtmusik Uster (SMU) und des Militärspiel Uster (MSU) werden den Anlass musikalisch umrahmen.

Die Festwirtschaft wird durch das Werkheim ausgerichtet.
Mit traditionellem Braten vom Grill von Grilleur Andy Keusch.

Weitere Informationen

Generalversammlung 2022

Die 36. Generalversammlung wird am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Restaurant 8610 des Werkheims Uster stattfinden.

Vereinsmitglieder und interessierte sind herzlich willkommen.