Der Quartierverein Kirchuster fördert auch den Kontakt und die Geselligkeit unter den Mitgliedern.
Unsere aktuellen Anlässe finden Sie nachfolgend aufgeführt:
- Einladung zum Jahresausflug 2023
Sonntag, 24. September 2023 Abfahrt: 8.00h mit Ryffel Car ab Stadthaus Programm: Carfahrt nach Schloss Arenenberg unterwegs Kaffeepause in einem sehr schönen Café Führung durch das Napoleonmuseum Carfahrt nach Mannenbach, Schifffahrt nach Reichenau Mittagessen im Strandhotel Löchnerhaus geführte Inselrundfahrt Rückfahrt via Schiener Berg nach Uster, Ankunft ca. 19.00h Menu: Blattsalat mit Rohkost und Croûtons Rinderroulade mit Spätzle und Gemüse Tagesdessert Preis: Fr. 78.00 …
- Einladung zum gemeinsamen Theaterbesuch
Wir besuchen zusammen die Theateraufführung „LYSISTRATE“ Komödie von Aristophanes aufgeführt von der FREIEN BÜHNE Uster am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 15.00h im ehemaligen Kino Central Eine Komödie der Weltliteratur, die auch heute, zweieinhalbtausend Jahre später, nichts an ihrer Aktualität verloren hat. Lysistrate ist das wohl bekannteste Werk des griechischen Dichters Aristophanes. Hansjörg Schneider hat die berühmte Komödie in eine …
- Einladung zum Sommerplausch 2022
Einladung zum Sommerplausch für die Daheimgebliebenen Auf ausdrücklichen Wunsch der Mehrheit anlässlich der letzten GV laden wir Sie dieses Jahr nochmals zur Schifffahrt auf dem Greifensee ein. Datum: Donnerstag, 18. August 2022 Schiff: MS David Herrliberger Menu: Salat, Pasta-Plausch, Dessert Dauer: ca. 2,5 Std. Besammlung: 18.00 Uhr bei der Schiffstation Uster Programm: 18.15 Uhr Überfahrt mit der elektrifizierten Heimat nach Maur …
- Bundesfeier 2022
Die offizielle 1. August-Feier der Stadt Uster findet auch im 2022 statt.Der Quartierverein Kirchuster ist mit der Organisation beauftragt worden. Ort der Feier: Stadtpark (resp. Landihalle bei schlechter Witterung)Zeit: 10.00h bis 14.00h Als Festedner dürfen wir Gemeinderatspräsident Dr. Jürg Krauer und Avenir Suisse Präsident Dr. Peter Grünenfelder begrüssen Ein Ensemble der Stadtmusik Uster (SMU) und des Militärspiel Uster (MSU) werden …
- Generalversammlung 2022
Die 36. Generalversammlung wird am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Restaurant 8610 des Werkheims Uster stattfinden. Vereinsmitglieder und interessierte sind herzlich willkommen.
- Einladung zum gemeinsamen Theaterbesuch
Wir besuchen zusammen die Theateraufführung „Arsen und Spitzenhäubchen“ Kriminal-Komödie aufgeführt von der FREIEN BÜHNE Uster am Sonntag, 31. Oktober 2021 um 14.00h im ehemaligen Kino Central Endlich wieder Theater! Nachdem die Freie Bühne coronabedingt im letzten Herbst auf Aufführungen verzichten musste, ist es ihnen nun möglich, dieses Jahr wieder ein Theaterstück aufzuführen. Die Kriminalkomödie spielt im Uster der 1950er Jahre. …
- Einladung zum Sommerplausch
Einladung zum Sommerplausch für die Daheimgebliebenen Wir laden Sie herzlich ein zur Schiffahrt auf dem Greifensee, und zwar haben wir für diesen Anlass die „David Herrliberger“ gechartert. Datum: Mittwoch, 11. August 2021 Schiff: MS David Herrliberger Menu: Salat, Spaghetti-Plausch, Dessert Dauer: ca. 2 Std. Besammlung: 18.45 Uhr bei der Schiffstation Uster (Abfahrt 19.00h) Die Kosten für das Schiff, sowie Dessert/Kaffee werden …
- 1. August-Feier Uster — Helferaufruf
Die offizielle 1. August-Feier der Stadt Uster findet im 2021 wieder statt. Der Quartierverein Kirchuster ist mit der Organisation beauftragt worden. Ort der Feier: Stadtpark resp. Landihalle bei schlechter WitterungZeit: 10.00h bis 14.00h Die Redner stehen inzwischen fest. Auch die Stadtmusik und das Militärspiel werden aufspielen. Für die Festwirtschaft ist das Werkheim zuständig. Wegen Corona ist keine Selbstbedienung möglich, sondern …
- Generalversammlung 2020
Trotz erschwerter Umstände durch Corona, wird die 34. Generalversammlung am Freitag, 9. Oktober 2020 um 19.00 Uhr im Restaurant 8610 des Werkheims Uster stattfinden. Vereinsmitglieder und interessierte sind herzlich willkommen.
- 1. August 2020
Liebe Ustermerinnen und Ustermer,in diesen turbulenten Zeiten der Corona Pandemie COVID19 musste der Quartierverein, in Absprache mit dem Stadtrat, leider auch die Organisation der 1. August Feier der Stadt Uster absagen. Dies da die geforderten Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung kaum mit verhältnismässigem Aufwand umsetzbar gewesen wären.Wir bedauern das und hätten gerne mit Euch den Nationalfeiertag zelebriert, sowie das Glas …